Skip to main content
All Posts By

Peter Lüftenegger

Preisanpassungen

By Sonstiges

Die derzeit herausfordernde Beschaffungssituation von nahezu allen Baustoffen am Weltmarkt, macht leider auch im Baugewerbe nicht Halt. Darüber hinaus wird seitens der Glasindustrie ein gasbezogener Energiezuschlag eingeführt. Im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit möchten wir Sie auf diesem Wege früh genug informieren, wenn wir Preise etwas anpassen müssen.

Wir bitten um Verständnis und bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.

News: 26.06.2023

Flachglas Preisanpassungen – ab 01.07.2023
Hitzebeständiges Glas 750, 4 mm + 30 %
Hitzebeständiges Glas 750, 5 mm + 40 %

Achtung: Die Preisanpassung wurde am 18.07.2023 nach unten korrigiert:
4 mm Glas : anstatt + 54 % nur mehr 30%
5 mm Glas: anstatt + 63 % nur mehr 40 %

News: 26.06.2023

Baubeschläge Preisanpassungen
dormakaba Türschließer + 6 %
dormakaba Panikbeschläge + 6 %
dormakaba Bodentürschließer + 6 %

News: 22.05.2023

Flachglas Preisanpassungen
Antikspiegel Standard NEU, 5 mm + 25 %

News: 13.04.2023

Baubeschläge Preisanpassungen
WSS Beschläge + 5,8 %

News: 06.04.2023

Funktionsglas Preisanpassungen – ab 11.04.2023
ESG Gussgläser unterschiedliche % je nach Glasart

News: 17.03.2023

Flachglas Preisanpassungen
Madras Designs + 4 %
Lamberts mundgeblasenes Tafelglas + 8 %

News: 06.03.2023

Baubeschläge Preisanpassungen
Beschläge Colcom unterschiedliche %
ESG GGA + 5 %

News: 22.02.2023

Baubeschläge Preisanpassungen
Beschläge Dorma Glas unterschiedliche % – im Durchschnitt 5,5 %
Beschläge Guidotti unterschiedliche % – im Durchschnitt 15 %

News: 10.02.2023

Baubeschläge Preisanpassungen
Griffwerk Beschläge unterschiedliche % – je nach Produkt
fri-line® Magnetschlösser unterschiedliche % – je nach Produkt
Willach (vitris) Beschläge unterschiedliche % – je nach Produkt

News: 31.01.2023

Energiezuschlag auf Glas ab dem 01.02.2023
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ab 01.02.2023 wird der eingeführte Gaszuschlag seitens der Glasindustrie neu geregelt. Dies geschieht, um aufgrund der sehr stark schwankenden Preise aus dem vergangenen Jahr eine bessere Planungssicherheit zu gewährleisten.
Die Lieferanten im Bereich Basisglas setzen ab 01.02.2023 den bestehenden Gaszuschlag mit einem Stand von 120,00 € bis 130,00 € pro MWh fest und fixieren den Zuschlag bei diesem Stand. Dieser neu fixierte Gaszuschlag ist bis zu einem Gaspreis (TTF-Index) bis max. 150,00 €/MWh gültig. Darüber hinaus wir der Gaszuschlag laut nachfolgender Tabelle geregelt und angepasst.
Durchschnittlicher Gaspreis Zuschlag pro kg
bis € 150,- 0,20 €/kg
€ 150,- bis € 160,- 0,24 €/kg
€ 160,- bis € 170,- 0,28 €/kg
€ 170,- bis € 180,- 0,32 €/kg
€ 180,- bis € 190,- 0,36 €/kg
€ 190,- bis € 200,- 0,40 €/kg
€ 200,- bis € 210,- 0,44 €/kg
€ 210,- bis € 220,- 0,48 €/kg
€ 220,- bis € 230,- 0,52 €/kg
€ 230,- bis € 240,- 0,56 €/kg
€ 240,- bis € 250,- 0,60 €/kg
Der Zuschlag verringert sich somit von € 0,24/kg auf € 0,20/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen ab 1. Februar 2023 ergibt sich ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,401/kg Glas.

Für weitere Auskünfte und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 09.01.2023

Energiezuschlag auf Glas für Jänner
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat Jänner wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag erhöht sich von € 0,16/kg auf € 0,24/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Jänner – 31. Jänner 2023 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,441/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat Februar 2023 wird in der KW 5 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 05.12.2022

Baubeschläge Preisanpassungen – ab 05.12.2022
Löwe Scheren und Zubehör + 7,2 %
fri-line® Laufen Duschtürbänder + 5,9 %

News: 01.12.2022

Energiezuschlag auf Glas für Dezember
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat Dezember wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag verringert sich von € 0,28/kg auf € 0,16/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Dezember – 31. Dezember 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,361/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat Jänner 2023 wird am Montag den 09. Jänner erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 02.11.2022

Baubeschläge Preisanpassungen – ab 02.11.2022
GEZE Beschläge + 6,5 %

News: 27.10.2022

Energiezuschlag auf Glas für November
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat November wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag verringert sich von € 0,52/kg auf € 0,28/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. November – 30. November 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,481/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat Dezember wird in der KW 48 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 30.09.2022

Flachglas Preisanpassungen – ab 06.10.2022
Floatglas 2 mm + 50 %
Flachglas Kistenverpackung von € 60,- auf € 70,-
Preisanpassungen – ab 01.10.2022
fri-line Premium Glastürbeschläge + 15 %
Road Pricing von 2,85 % auf 2,9 %
Energiezuschlag auf Glas für Oktober
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat Oktober wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag verringert sich von € 0,6/kg auf € 0,52/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Oktober – 31. Oktober 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,721/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat November wird in der KW 43 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 31.08.2022

Energiezuschlag auf Glas für September
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat September wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag erhöht sich von € 0,36/kg auf € 0,6/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. September – 30. September 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,801/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat Oktober wird in der KW 39 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 30.08.2022

Beschläge Preisanpassungen – ab 01.09.2022
vitris Portavant M50, M80 und G120 + 5 %
fri-line Laufen Duschtürbeschläge + 4,8 %
dormakaba Beschläge + 6,6 %
Pauli & Sohn Beschläge diverse % – je nach Produkt

News: 28.07.2022

Energiezuschlag auf Glas für August
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat August wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag erhöht sich von € 0,12/kg auf € 0,36/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. August – 31. August 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,561/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat August wird in der KW 35 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 26.07.2022

Beschläge Preisanpassungen – ab 26.07.2022
Guidotti Duschtürbeschläge + 4,5 %
AL-Sky Vordächer + 10 %

News: 13.07.2022

Beschläge Preisanpassungen – ab 15.07.2022
Glassline Vordächer + 9,5 %
Längle AL Office + 8 %

News: 29.06.2022

Energiezuschlag auf Glas für Juli
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Energiezuschlag für den Monat Juli wurde seitens der Gasindustrie festgelegt.
Der Zuschlag erhöht sich von € 0,08/kg auf € 0,12/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Juli – 31. Juli 2022 ergibt sich somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,321/kg Glas.

Die Neuberechnung für den Monat August wird in der KW 30 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 30.05.2022

Energiezuschlag auf Glas für Juni
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir dürfen Ihnen die erfreuliche Nachricht übermitteln, dass sich der gasbezogene Energiezuschlag für den Monat Juni wie folgt vermindert:
Der Zuschlag reduziert sich von € 0,12/kg auf € 0,08//kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Juni – 30. Juni 2022 kommt somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,281/kg Glas zum Tragen.

Die Neuberechnung für den Monat Juli wird in der KW 26 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 19.05.2022

Funktionsglas Preisanpassungen – ab 13.06.2022
VSG (Verbundsicherheitsglas) + 7 %
ESG (Einscheibensicherheitsglas) + 7 %
ISO (Isolierglas) + 7 %

News: 16.05.2022

Flachglas Preisanpassungen – ab 23.05.2022
Floatglas + 12 %
Floatglas extraweiß + 13 %
Floatglas farbig + 8 %
Verbundsicherheitsglas Lagerware (Floatglas-Basis) + 9 %
Lacobel® + 9 %
Spiegel, 3/4/5 mm + 3 %
Spiegel, 6 mm + 11 %
Spiegel bronze/grau, 4 mm + 8 %
Spiegel bronze/grau, 6 mm + 16 %
Antikspiegel italienisch + 8 %
Satinato maté + 6 %

News: 28.04.2022

Energiezuschlag auf Glas für Mai
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir dürfen Ihnen die erfreuliche Nachricht übermitteln, dass sich der gasbezogene Energiezuschlag für den Monat Mai wie folgt vermindert:
Der Zuschlag reduziert sich von € 0,24/kg auf € 0,12/kg Glas und wird zu den Energiegrundkosten von € 0,201/kg Glas dazugerechnet.

Für Bestellungen vom 1. Mai – 31. Mai 2022 kommt somit ein gesamter Energiekostenzuschlag von € 0,321/kg Glas zum Tragen.

Die Neuberechnung für den Monat Juni wird in der KW 21 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 21.04.2022

Kunststoff Preisanpassungen – ab 01.05.2022
Acrylglas:  Massiv- und Stegplatten, Rohre und Stäbe + 10 %
Polycarbonat: Massiv, Steg-, Wellplatten und Paneele + 11 %
A-PET und PET-G + 9 %
PVC Schaumplatten, PP Wabenplatten und friBoard + 16 %
Smart-X + 10 %
Kapa + 6 %
Verbundelemente und friFix + 10 %
friBond, Dibond und Dilite + 6 %
Zubehör für Kunststoffe + 20 %

News: 31.03.2022

Isoliergläser mit Kryptongas nicht mehr lieferbar!
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
In den letzten 2 Jahren ist das Gas „Krypton“ um mehr als das 5fache im Preis gestiegen. Aufgrund dieser unrealistischen Preisgestaltung stellen unsere Zulieferfirmen die Isolierglasproduktion mit „Kryptongas“ ein.
Deswegen sind ab sofort alle Preise in diversen Angeboten, Preislisten, Vereinbarungen etc. mit dem Gas „Krypton“ hinfällig und ungültig.
Sollte sich die Situation zum positiven ändern werden wir Sie selbstverständlich wieder informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 30.03.2022

Energiezuschlag auf Glas für April
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie bereits in unserem Newsletter vom 16. März 2022 angekündigt, wurde nun, seitens der Glasindustrie, der Energiezuschlag für den Monat April festgelegt. Die Berechnung basiert auf dem durchschnittlichen Gaspreis des europäischen Gas-Index vom Monat März. Dieser Zuschlag beträgt € 0,24/kg Glas und wird zu dem bereits bestehenden Energiekostenzuschlag hinzugerechnet.
Der Zuschlag hat eine Gültigkeit für alle Bestelleingänge vom 01.04.2022 – 30.04.2022.
Die Neuberechnung für den Monat Mai wird in der KW 17 erfolgen.
Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit in dieser herausfordernden Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 29.03.2022

Preisanpassungen – ab 01.04.2022
Dachverglasungsprofile + 15 %
TRESPA Fassadenplatten + 6 %
FUNDERMAX Fassadenplatten + 5 %

News: 16.03.2022

Energiezuschlag auf Glas (ab 1.4.2022) und Treibstoffzuschlag (ab 21.3.2022)
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es ist allen Medien zu entnehmen und tagtäglich ersichtlich, dass die Energiepreise empfindlich angestiegen sind und leider auch noch kein Ende in Sicht ist.
Konkret bedeutet das für Sie, geschätzter Kunde, dass in der Glasindustrie ab sofort ein gasbezogener Energiezuschlag für Glasprodukte eingehoben wird, den wir in den bereits bestehenden Energiekostenzuschlag integrieren werden.
Am Ende des Monats, wird somit für das nächste Monat ein Zuschlag aufgrund des börsennotierten Gaspreises festgelegt. Ebenso passiert dies mit dem Kohlenstoffzuschlag aus dem Kohlenstoffemissionsrecht.
Für alle Kunden gilt: Aufgrund der hohen Treibstoffpreise und den stark gestiegenen Transportkosten wird auch der bisherige Roadpricing Pauschalbeitrag um einen Treibstoffzuschlag ergänzt und bei J. Fritsche um 0,35 %-Punkte erhöht, also auf 2,85 % vom Warenwert.
Die Welt hat sich, gerade in den letzten Wochen, extrem verändert und wie auch in der Vergangenheit, reagieren die Börsen und Rohstoffpreise sofort auf solche einschneidenden Ereignisse, dem können auch wir uns leider nicht länger entziehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute und Zuversicht in diesen herausfordernden Zeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Julius Fritsche GmbH

News: 14.03.2022

Gussglas Preisanpassungen – ab 24.03.2022
Gussglas Altdeutsch K, weiß, 4 mm + 23 %
Gussglas ARENA C, weiß, 4 mm + 52 %
Gussglas ARENA C, weiß, 6 mm + 66 %
Gussglas Barock, weiß, 4 mm + 55 %
Gussglas Gothic, weiß, 4 mm + 20 %
Gussglas Kathedral min, weiß, 4 mm + 117 %
Gussglas Kathedral max, weiß, 4 mm + 109 %
Gussglas Kathedral max, weiß, 5 mm + 117 %
Gussglas Listral D, weiß, 4 mm + 70 %
Gussglas Listral D, weiß, 4 mm + 70 %
Gussglas Master-Carre, weiß, 4 mm + 5 %
Gussglas Master-Carre, weiß, 6 mm + 10 %
Gussglas Monumental M, weiß, 4 mm + 30 %
Gussglas Silvit 088/000, weiß, 4 mm + 14 %

News: 02.03.2022

Funktionsglas Preisanpassungen – ab 28.03.2022
VSG (Verbundsicherheitsglas) + 8 %
ESG (Einscheibensicherheitsglas) + 8 %
ISO (Isolierglas) + 8 %

News: 14.02.2022

Flachglas Preisanpassungen – ab 21.02.2022
Floatglas + 14 %
Schott Architekturgläser + 12 %
Lamberts – mundgeblasene Gläser + 12 %
Hitzebeständige Gläser + 12 %
Madras Designs + 9 %
Clarity Bilderglas AR70 + 7 %
Geätztes Bilderglas (Reflo 02 mm) + 27 %
Geätztes Bilderglas (Reflo 03, 04, 05 mm) + 5 %

News: 20.12.2021

Aluminium Preisanpassung – ab 01.01.2022
Termolac Farbaluminiumbleche + 6 %

Broschüre Aluminium Zargensysteme

By Beschläge, Startseite

Perfektionieren Sie Ihre Raumgestaltung mit dem umfangreichen Zargensortiment von Fritsche. Vielseitige Systemlösungen aus Trennwänden und Drehtüren sind der Wohnraum- und Bürogestaltung keine Grenzen gesetzt.

In der Broschüre finden Sie folgende Themen:

  • fri-line® Zargensysteme
  • Zusatzausstattung für fri-line® Zargensysteme
  • Trockenverglasung
  • dormakaba® Uniquin Zargensystem
  • Montageanleitung fri-line® Zarge FZ 48
  • Schallschutz Prüfberichte

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von yumpu zu laden.

Inhalt laden

Abteilung Baubeschläge | Tel.: +43 6223 3212 – 600 | c.as@fritsche.eu.com

Slider Glasschiebetuer Vitris Portavant Glastuerschiebeanlage Ganzglasanlage

Neue vitris Schiebetüren auf Lager!

By Beschläge, Startseite

vitris Portavant M50, M80 und G120

Die neuen Portavant-Beschläge sind serienmäßig mit beidseitiger Dämpfung ausgestattet und für Flügelmassen von 20 kg bis 120 kg abgestimmt. Wir haben für Sie, je nach Einbausituation, die passende vitris Portavant Schiebetürlösung auf Lager.

Die Vorteile im Überblick:

  • Serienmäßig beidseitig mit Dämpfung und Endlageneinzug
  • Für alle Flügelmassen von 20 kg bis 120 kg
  • Dank drei verschiedener Beschläge stets perfekte Abstimmung von Laufwagen, Dämpfer und Endlageneinzug auf die jeweilige Flügelmasse
  • Mindestflügelbreite von nur 330 mm bei Portavant M50 und Portavant M80 und 580 mm bei Portavant G120
  • Ruhiges Laufverhalten auch bei schmalen, hohen Flügeln dank einer cleveren Zwangsführung (maximales Aspektverhältnis von 3:1)
  • Auch für VSG aus ESG (keine Verklebung erforderlich)
  • Keine Glasbearbeitung notwendig, auch nicht bei Verwendung von VSG aus ESG
  • Hohe Montagefreundlichkeit dank Einstellbarkeit von vorne, Clipsblende und vom System eindeutig vorgegebenen Montagepositionen für Dämpfer und Aktivator
  • Für nahezu alle Einbausituationen – auch bei Zargen (Distanzprofile erhältlich)
  • Optionales Zubehör: elektrisches Schloss (kein zusätzlicher Profilüberstand, nachrüstbar) oder Anschlag-/Schließkasten für mechanische Schlösser

Die Systeme

Abgestimmte Beschlagslösungen für jede Flügelmasse

Glasschiebetuer Vitris Portavant M50 M80 Glastuerschiebeanlage Ganzglasanlage

Portavant M50 ist die Portavant-Lösung für kleine Flügelbreiten und -massen. Auf kleinstem Raum, bei nur 59 mm Profilhöhe, ermöglicht Portavant M50 eine beidseitige Dämpfung und Endlageneinzug ohne Glasbearbeitung schon ab 330 mm Flügelbreite und bis 50 kg Flügelmasse.

Portavant M80 ist die Portavant-Lösung für alle Standardtüren mit Flügelmassen von 50 kg bis 80 kg. Portavant M80 basiert auf den gleichen Beschlagskomponenten wie Portavant M50. Der Dämpfer und der Endlageneinzug sind jedoch auf die höheren Flügelmassen abgestimmt.

Portavant G120 kommt bei größeren Flügelmassen oder bei besonderen Einbausituationen wie der Glaswandmontage zum Einsatz. Mit dem Standarddämpfer ist Portavant G120 von 60 kg bis 120 kg einsetzbar. Zudem gibt es einen optionalen Dämpfer für leichte Türen mit einer Flügelmasse von 20 kg bis 60 kg.

Montagearten und Oberflächen

Die vitris Portavant M50 und M80 Beschläge sind als modularer Baukasten aufgebaut und bietet Lösungen in allen Einbausituationen.

  • Wand- und Deckenmontagen,
  • Mit oder ohne Festflügel,
  • Als ein- oder zweiseitiges System,
  • Für Glas- oder Holzflügel,
  • Auch Montagen oberhalb von Zargen oder überlappend mit Zargen (mit Hilfe von Distanzprofilen),
  • Auch seitliche Stirnbefestigung für freitragende Systeme.

Für mehr Designvielfalt sind die Beschläge in Silber eloxiert (EV1), Edelstahllook (C31, Hauptsichtflächen gebürstet), Schwarz eloxiert (C35) und Weiß pulverbeschichtet (RAL 9016, nur Wandmontage) erhältlich.

Vitris Portavant Profile Oberflaechen

Standardmäßige Ausstattung mit beidseitigen Dämpfungs- und Endlageneinzugssystemen

vitris Portavant M50, M80 und G120 sind standardmäßig beidseitig mit Dämpfungs- und Endlageneinzugsystemen ausgestattet. Ein Glasausschnitt ist nicht erforderlich und die Mindestflügelbreite beträgt nur 330 mm bei den beiden Portavant M-Beschlägen und 580 mm beim Portavant G-Beschlag.

COMFORT STOP

Das Dämpfungssystem für Ihre Sicherheit. Bremst die Schiebeflügel vor Erreichen der Endlagen sanft und leise ab.

PERFECT CLOSE

Das Endlageneinzugssystem für perfekt geschlossene Türen. Zieht den Schiebeflügel sicher in die Endlage, verhindert ein Zurückfedern und sorgt so für Ruhe, Diskretion und Wohlbefinden in geschlossenen Räumen.

EXACT TRIGGER

Der Mechanismus für zuverlässige Funktion. Sorgt durch revolutionäre Konstruktionsprinzipien für eine stets zuverlässige Funktion der Dämpfer.

DOUBLE GUIDE

Die clevere Zwangsführung für ein ruhiges Laufverhalten und mehr Sicherheit. Lässt Ihre Flügel ruhig und sicher laufen.

EASY INSTALL

Die Lösung für Montagekomfort ohne Glasausschnitt. Macht den Einbau von Ganzglasschiebetüren zum Kinderspiel.

EASY LOCK

Die Lösung für eine leichte Abschließbarkeit. Ermöglicht dank elektrischem Schloss oder Anschlag-/Schließkasten ein leichtes abschließen Ihrer Schiebetür.

SYSTEM FIT

Die modulare Lösung für Ihre Einbausituationen. Realisiert nahezu jede Einbausituation mit modularen Systemkomponenten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von yumpu zu laden.

Inhalt laden

Download

Broschüre vitris Portavant

In der Broschüre finden Sie viele weitere Details zu den Portavant-Beschlägen.

Kontakt:

Abteilung Baubeschläge

Tel.: +43 6223 3212 – 600

E-Mail: s.grabner@fritsche.eu.com

Slider Balkonverglasung Terrassenverglasung Nurglasgelaender Ganzglasgelaender Gelaenderprofile Railing Stiegenaufgang Design Modern Kaufen Salzburg Oesterreich Glasgelaender

VSG aus durchgefärbtem Glas

By Glas, Startseite

Durchgefärbtes VSG

Von Eigentümern und Architekten immer öfter gewünscht: Homogene Durchfärbung des Glases mit modernen Farbtönen.

Slider Balkonverglasung Terrassenverglasung Nurglasgelaender Ganzglasgelaender Gelaenderprofile Railing Stiegenaufgang Design Modern Kaufen Salzburg Oesterreich Glasgelaender

Die aktuellen Architekturtrends verlangen nach Glas in dunklen, gedeckten Farben. VSG aus durchgefärbtem Glas bietet hier ein besseres Farbergebnis als VSG mit färbiger Folie. Zudem ist es kostengünstiger! Nicht nur im Innenbereich erfreut sich Grauglas immer größerer Beliebtheit, auch im Außenbereich setzt man auf dunkle Balkongeländer, passend zu den Fensterrahmen in Anthrazit. Aber auch Bronzetöne oder Weißglas ohne Grünstich liegen voll im Trend. Klare oder matte Folien bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Vorteile und Eigenschaften

  • verschiedene Farbtöne: z.B. Weiß-, Grau- oder Bronzeglas
  • gleichmäßiger Farbton
  • kostengünstiger als VSG mit Farbfolie
  • klare oder matte Folie
  • dazu passende Railingprofile

Standardgläser

VSG Extraweiß Klare Folie Geländer Absturzsicherung

extraweiß, 2 × 6 mm,
klare Folie

VSG Bronze Klare Folie Geländer Absturzsicherung

bronze, 2 × 6 mm,
klare Folie

VSG Grau Klare Folie Geländer Absturzsicherung

grau, 2 × 6 mm,
klare Folie

VSG Dark Grey Klare Folie Geländer Absturzsicherung

dark grey, 2 × 6 mm,
klare Folie

VSG Extraweiß Matte Folie Geländer Absturzsicherung

extraweiß, 2 × 6 mm,
matte Folie

VSG Bronze Matte Folie Geländer Absturzsicherung

bronze, 2 × 6 mm,
matte Folie

VSG Grau Matte Folie Geländer Absturzsicherung

grau, 2 × 6 mm,
matte Folie

Ihr Ansprechpartner: Johannes Aicher
Tel.: +43 6223 3212 – 201 | j.aicher@fritsche.eu.com

Neueröffnung Bereich Beschläge

By Beschläge, Startseite

Neues Lager, neues Büro, neue Möglichkeiten.

Wir beziehen endlich unser neues Lager- und Bürogebäude in der Plainstraße in Salzburg, das Stammhaus der Firma Julius Fritsche wurde komplett umgebaut und für die Zukunft adaptiert.

Nach über einem Jahr Bauzeit freuen wir uns, Ihnen die baldige Eröffnung unseres neuen Standortes für Baubeschläge und Ganzglasanlagen sowie Möbelbeschläge und Werkstattbedarf ankündigen zu dürfen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Übersiedelung ohne Schließung der jeweiligen Abteilungen zu meistern, um auch in dieser turbulenten Zeit, ohne Unterbrechung, für Sie da sein zu können.

Dies stellt jedoch durchaus einen Kraftakt dar. Bitte entschuldigen Sie daher, sollten wir uns in nächster Zeit, das eine oder andere Mal, nicht ganz so zügig um Ihre Anliegen kümmern können wie Sie es sonst von uns gewohnt sind. Wir geben jedenfalls unser Bestes!

Sofern Sie nichts dagegen haben, werden wir Bestellungen teilweise auch direkt von unseren Partnern und Lieferanten an Sie versenden lassen, um unser Lager in dieser Übergangszeit etwas zu entlasten und Ihre Lieferzeit zu beschleunigen.

Wir freuen uns bereits sehr auf unsere neue, moderne Wirkungsstätte mit mehr Platz, Komfort und effizienteren Abläufen. Damit machen wir einen großen Schritt in Richtung Zukunft für unseren gemeinsamen Erfolg.

Julius Fritsche GmbH

Bereich: Beschläge

Plainstraße 100

5020 Salzburg

Ihr Ansprechpartner: Florian Stranzinger
Tel.: +43 6223 3212 – 607 | f.stranzinger@fritsche.eu.com

etalbond Fassadenplatten – sofort lieferbar

By Alu und Metalle, Startseite

Wir haben gute Nachrichten im Aluminium-Sektor für Sie! Trotz der angespannten Lage auf dem Rohstoffmarkt ist es uns gelungen ein Basissortiment an etalbond® Aluminium Verbundplatten für Sie auf Lager zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lieferprogramm – Lagerware:

Standard: 201 Angel White

Nr. 201 Angel White
Kern: PE und FR
ähnlich RAL 9010

Standard: 211 Acropolis White

Nr. 211 Acropolis White
Kern: PE
ähnlich RAL 9016

Standard: 428 Anthracite

Nr. 428 Anthracite
Kern: PE & FR
ähnlich RAL 7016

Nr. 920 TX Anthracite
Kern: FR
ähnlich RAL 7016 mit Struktur

Standard: 102 Silver Metallic

Nr. 102 Silver Metallic
Kern: PE und FR
ähnlich RAL 9006

Nr. 922 TX Metallic Grau
Kern: FR
ähnlich RAL 9006 mit Struktur

Standard: 103 Silver Smoke Metallic

Nr. 103 Silver Smoke metallic
Kern: PE & FR
ähnlich RAL 9007

998 Staubgrau

Nr. 998 Staubgrau
Kern: FR
ähnlich RAL 7037

429 StoneBrown

Nr. 429 Stone Brown
Kern: FR
ähnlich RAL 8019

430 Orbit Black

Nr. 430 Orbit Black
Kern: PE
ähnlich RAL 9005

Nr. 999 Schwarzgrau
Kern: PE
ähnlich RAL 7021

Standard: 106 Bronze Metallic

Nr. 106 Bronze Metallic
Kern: PE

Weitere Informationen über etalbond® Fassadenplatten finden Sie hier!

Ihr Ansprechpartner: Ing. Mario Papic
Tel.: +43 6223 3212 – 401 | m.papic@fritsche.eu.com

Slider Eclaz Tageslicht Wärmeschutzglas Wohlbefinden Glasfenster

ECLAZ® Tageslicht-Wärmeschutzglas

By Glas

Mehr Wohlbefinden! Tageslicht mit hohem Blauanteil ist wichtig für’s Wohlbefinden, für die Tiefen-Ausleuchtung der Räume und für die Energiebilanz. Die Lösung: Das innovative Wärmeschutzglas ECLAZ® mit Passivhaus-Zertifikat verbindet beste Dämmeigenschaften mit höchster Lichtdurchlässigkeit.

Die Herausforderung
Einerseits sollen Isoliergläser so viel Tageslicht (Lichttransmission bzw. TL-Wert) und Sonnenenergie (g-Wert) wie möglich ins Haus lassen, um den Energiebedarf niedrig zu halten. Andererseits darf möglichst wenig Wärme nach außen gelangen. Diese Vorgaben führten zu Kompromissen beim Lichteintrag: Mit klassischem Wärmeschutzglas ausgestattete Räume sind warm, aber vergleichsweise dunkel – bis zu 30 % des Tageslichts gelangen nicht ins Zimmer.

Licht – der zentrale Faktor
Durch konsequente Forschungsarbeit ist es gelungen, ein Wärmeschutzglas zu entwickeln, das genauso gut isoliert wie jede andere Dreifachverglasung, aber weit mehr Tageslicht und Wärme ins Haus lässt: ECLAZ®. Während die Innenraumwärme effektiv nach innen reflektiert wird, gelangt gleichzeitig bis zu 11 % mehr Tageslicht ins Zimmer als bei vergleichbaren Lösungen. Fritsche hat viele Isoliergläser für Sie im Sortiment – wir beraten Sie gerne!

Eclaz Darstellung Energiegewinnung

Vorteile und Eigenschaften

  • Aktiv und gesund – mit bis zu 11 % mehr Tageslicht
  • Sonnenlicht dringt bis zu 10 % tiefer ins Zimmer ein
  • Mehr Transparenz und Farbbrillanz
  • Bis zu 15 % höhere solare Energiegewinne
  • Klimaschutz durch niedrigere CO2-Belastung
  • Neutrale Optik mit reduziertem Spiegeleffekt

Energieeffizienz einer Dreifachverglasung mit dem Tageslichtkomfort einer Doppelverglasung:

Eclaz Darstellung Energieeffizienz Einer Dreifachverglasung Mit Dem Tageslichtkomfort Einer Doppelverglasung

Abteilung Funktionsglas | Tel.: +43 6223 3212 – 203 | s.rauchenschwandtner@fritsche.eu.com

friLOFT – das Loftsystem von Fritsche

By Beschläge

Die aktuellen Wohntrends setzen auf edle Materialien und eine geradlinige, Formensprache. Durch das Einfassen des Glases mit schwarzen Profilen wird der Loft-Charakter hervorgehoben. Die schwarzen Beschläge von Fritsche passen exakt zum aktuellen Trend. Zudem sind sie optisch und funktional perfekt aufeinander abgestimmt. Ein weiterer Vorteil der schwarzen Lisenen: Die bessere Sichtbarkeit der Glastür. Edles Weißglas sorgt für einen guten Kontrast und ein noch puristischeres Gesamtbild.

In der Broschüre finden Sie folgende Themen:

  • Drehtüren
  • Schiebetür MUTO
  • Schiebetür PORTAVANT
  • Duschen
  • Zargen
  • Design-Varianten
Friloft Broschuere

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von yumpu zu laden.

Inhalt laden

Abteilung Baubeschläge | Tel.: +43 6223 3212 – 600 | b.berisha@fritsche.eu.com

Slider Antivirale Folie Virenschutz 1

Antivirale Folie – Schluss mit den Viren

By Kunststoff, Startseite

Die POLIFILM ANTIVIRALE FOLIE ist eine recyclebare, selbstklebende Folie, die auf häufig berührte Oberflächen und Gegenstände appliziert werden kann und dort nachweislich eine Vielzahl von Viren, darunter auch SARS-CoV-2, sowie Bakterien und Pilze reduziert.

Slider Antivirale Folie Virenschutz 1

Das wichtigste auf einen Blick

  • Wirksamer Schutz gegen Viren, darunter auch SARS-CoV-2
  • Wirksamer Schutz gegen verschiedene Bakterien und Pilzen
  • Langzeitwirkung und perfekte Ergänzung zu bestehenden Reinigungskonzepten
  • Keine permanente Erneuerung nötig
  • Kann auf nahezu jeder Oberfläche appliziert werden
  • Einfach anzubringen & leicht auszutauschen

Fakten / Eigenschaften

  • Material: Polypropylen 80 μ
  • Farbe: Transparent
  • Folienlänge: 25 m pro Rolle
  • Folienbreite: 290 mm
  • Gewicht: ca. 780 g pro Rolle
  • Größe der Verpackung: 340 × 80 × 80 mm

Vorteile

  • Schützt Oberflächen 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche
  • Schließt als Ergänzung Lücken in bestehenden Hygiene- und Reinigungskonzepten
  • Lange Haltbarkeit – solange die Folie unbeschädigt & sauber ist, sind ihre antiviralen Eigenschaften aktiv

Breites Anwendungsfeld

  • Egal ob für Gewerbe, Einrichtungen oder im öffentlichen Raum – einsetzbar auf nahezu jeder Oberfläche
  • Türgriffe, Geländer & Aufzugknöpfe
  • Tische, Tresen & Empfangspulte
  • Maschinenbedienelemente, Touch-Displays

Die antimikrobielle Wirkung setzt ein, sobald der Erreger mit der Folie in Berührung kommt.

Die Reaktion startet sofort, dabei wird der Erreger in einem Prozess zerstört – nach nur 15 Minuten wurden bereits ca. 75% des Erregers beseitigt, weitere 15 Minuten später sind nur mehr 10% vorhanden, bis nach 2 Stunden nur noch 2% des Erregers existieren und letztlich die vollständige Beseitigung erfolgt. Die Basis für die Funktion ist ein „Masterbatch“ mit antimikrobiellen Eigenschaften, welches auf die Krankheitserreger reagiert und diese unschädlich macht. In die Folienrezeptur wird dieses sogenanntes „Masterbatch“ gegeben, das auf Metallionen basiert, welche für den antiviralen Effekt sorgen.

VIRENREDUKTION BIS ZU 98%*

Virenreduktion Grafik

IHR GEPRÜFTER SCHUTZ GEGEN SARS-CoV-2

  • Antivirale Wirkung durch externes Labor, gemäß ISO, 21702:2019, bestätigt *
  • Antibakterielle Wirkung durch externes Labor, gemäß ISO, 22196:2011, bestätigt. Reduktion um bis zu 99,9% nach 24 Stunden.**
Die Basis soll ein „Masterbatch“ mit antimikrobiellen Eigenschaften sein, welches auf die Krankheitserreger reagiert und diese unschädlich macht. In die Folienrezeptur wird dieses sogenanntes „Masterbatch“ gegeben, das auf Metallionen basiert, welche für den antiviralen Effekt sorgen.
*Ergebnisse gemäß der in ISO 21702:2019 beschriebenen Methode – antivirale Folie im Vergleich zur Ausgangsvirenkonzentration T0. Virenstamm SARS-CoV-2_COV2019 ITALY/INMI1
**Antibakterielle Wirksamkeit gegen E. Coli und S. aureus wurde nach der JIS Z 2801:2000 / ISO 22196:2011 bestätigt.

Abteilung Kunststoff | Tel.: +43 6223 3212 – 300 | d.ganzenhuber@fritsche.eu.com

Glas Fritsche