1. Der Anker:
Sorgt für die zentrierte Lagerung und gleichbleibenden Widerstand bei der Betätigung, wie auch bei der Rückstellung des Drückers.
2. Klemmnuss im Anker:
Diese ist neu entwickelt und sorgt für eine spielfreie Verbindung zwischen Vierkant und den Bewegungselementen im Schloss.
3. Zwei starke Rückstellfedern:
Sie halten die radial wirkenden Kräfte zentriert und in Balance, das verhindert eine einseitige Abnutzung des Gleitlagers. Eingebettet in den Kunststoffführungen sind sie besonders leise.
4. Der neue Sperrhebel:
Er dreht auf einem Silikonlager und ermöglicht, nach versperren durch den PZ-Zylinder, ein hinterschnittenes Einrasten von mehr als 90 Grad.
5. Die Druckfeder:
(bei den meisten Schlössern eine Zugfeder) Sie gewährleistet eine gleichmäßige, leise und dauerhafte Rückstellung der Flüsterfalle.
6. Die Statik:
Sie wurde an mehreren empfindlichen Stellen am Gehäuse optimiert.
7. Die sichtbaren Deckel:
Sie werden innen wie außen aus Edelstahl AISI 304/DIN 1.4301 gefertigt! (kein oberflächenbehandeltes Aluminium oder Zinkdruckguss)