Fenster und Türen schaffen Transparenz und bringen einen Teil der Außenwelt auch ins Innere von Häusern und Wohnungen. Glas bringt Licht in unser Leben und noch mehr, denn mit farbigem Glas lassen sich architektonische Akzente setzen. Geschäftsräumen fehlt oft der Glanz. Ob kühler Empfangsbereich, trister Besprechungsraum oder reinweiße Arztpraxis – wohl fühlen sich Menschen so meist nicht wirklich. Abhilfe schaffen die neuen Lamberts-Lichttafeln, die jeden Wohn- und Geschäftsbereich in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Reise durch Licht und Farbe
Ein magisches Spiel zwischen Licht und Farbe kann derjenige beobachten, der zum ersten Mal vor einer Lichttafel steht. Farbige Glastafeln werden dazu auf eine Edelstahlhalterung montiert und von hinten beleuchtet, so dass eine starke Raumwirkung entsteht. Hinter stimmungsvollen Bezeichnungen, wie z.B. Morgenhimmel, Stille, Lebensfreude, Freiheit oder Farbenwirbel verbergen sich 12 verschiedene Motive, die den Betrachter in unserer Zeit an Dinge erinnern sollen, die wirklich wichtig sind.
Von der Tradition zur Innovation
Aufgrund der handwerklichen, mundgeblasenen Fertigung der Lichttafeln gibt es keines der Glaskunstwerke ein zweites Mal. Um diese Einmaligkeit zu dokumentieren, erhält natürlich jeder Käufer ein „Unikatszertifikat“ und erwirbt damit nicht nur ein Licht-, sondern zugleich auch ein Kunstobjekt, das in jedem Wohn- und Geschäftsbereich ein unvergleichliches Raumambiente schafft. Die Lichttafeln sind acht Kilo (inkl. Lichtkörper) schwer, 60 × 90 cm groß und auch in Sonderfarben (z.B. Unternehmensfarben) erhältlich.