Egal ob innen oder außen, der Glasbaustein konnte sich in der aktuellen Architekturszene als unverzichtbares Bauelement etablieren. Durch seine optische Leichtigkeit korrespondiert dieser Baustein ideal mit anderen Baustoffen, etwa als spielerische Auflockerung zwischen massiven Steinfassaden. Während der transluzente Baustein bei Tage natürliches Licht in das Innere der Gebäude lässt, zaubert nachts die künstliche Beleuchtung kunstvolle Effekte.
In der Innenarchitektur lässt sich der Glasstein beispielsweise für dezente Raumteiler, pflegeleichte Schutzwände in Küche oder Bad oder auch als Stilelement im trendorientierten Materialmix der Inneneinrichtung nutzen. Renommierte Planer und Architekten belegen eindrucksvoll am Beispiel unterschiedlichster Anwendungsfelder die Vielfalt der architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten des Glassteins.
Es steht Ihnen eine große Auswahl an Designs, Farben und Größen zur Auswahl. Unsere Glasbausteine erfüllen je nach Einsatzzweck und Einbaubereich zusätzliche Eigenschaften in Bezug auf Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz und Objektschutz. Begehbare Betonglassteine für z.B. Fußbodenelemente, Treppen, Terrassen usw. runden das vielfältige Sortiment der Glasbausteine ab. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne, die perfekte Lösung für Ihren speziellen Bedarf zu entwickeln.