Wenn radioaktive Strahlung menschliches Gewebe durchdringt, besteht die Gefahr, dass dieses geschädigt wird. Hierzu bietet Röntgenschutzglas den besten Schutz, weil sie zu einem hohen Prozentsatz aus Bleioxyd bestehen, das die Strahlung absorbiert.
Eine spezielle Zusammensetzung des Strahlenschutzglases bietet optimalen Schutz vor Gamma- und Röntgenstrahlen in Medizin, Technik und Forschung. Mit der hohen Dichte werden selbst bei vergleichsweise niedriger Glasdicke höchste Absorptionswerte erreicht.
Im Brandfall hat das Röntgenschutzglas als anorganisches Glas einen deutlich höheren Schmelzpunkt als Schutzscheiben aus Kunststoff. Vorteilhaft im Gebrauch ist zudem die höhere Kratzfestigkeit von Glas. Ein weiterer Pluspunkt: Es ist farbneutral und wirkt durch seine geringe Dicke insbesondere im eingebauten Zustand sehr ästhetisch. Innerhalb der Maximalmaße können wir Ihnen praktisch alle geometrischen Formen nach Ihrem Wunsch liefern. Auch Sonderkombinationen in ISO mit Brandschutz oder innenliegender Jalousien etc. sind ohne weiteres möglich.
Anwendung findet unser Strahlenschutzglas insbesondere in Röntgenräumen, Operationssälen, Bestrahlungsstationen, Zahnarztpraxen, Labors und in der Materialprüfung. Zum Beispiel als Sicht- und Durchsprechfenster, Türverglasung, Panoramaverglasung, mobile Strahlenschutzwand, Schutzscheibe für Untersucherschutzsysteme, eingebaut in Mammographiegeräten und als Sichtscheiben für Schutzbrillen. Der Einsatz im Nuklearbereich ist eingeschränkt, wir beraten Sie gerne dazu.